
Outgoing Mobility: Studieren weltweit
Konstanzer Studierende, die sich für ein Studium an einer der Partneruniversitäten interessieren, erhalten wertvolle Informationen zu den einzelnen Partneruniversitäten, zur Bewerbung und Anerkennung
Das Studium am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft kann auf vielfältige Weise durch eine internationale Komponente ergänzt werden. Neben der Möglichkeit, den Arbeitsaufenthalt im Ausland zu verbringen, gehören der Erasmus- und Überseeaustausch sowie die Double Degree-Studien zu den am häufigsten gewählten Optionen.
Grundsätzlich zu unterscheiden sind folgende Optionen
- Erasmus (an ca. 90 Universitäten in 25 europäischen Ländern)
- Austausch nach Übersee (USA/Kanada, Asien, Afrika, Südamerika, Australien, Ozeanien)
- Double Degree-Optionen (Barcelona, Grenoble, Essex, Nottingham, Warwick, Rutgers, Göteborg, Prag, Utrecht)