Layout
Kathrin Ebel
Erasmus- und Übersee-Austausch
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-5329Raum: D 326
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Beratung für Outgoing-Studierende (BA/LA/MA)
- Beratung für Incoming-Studierende (Erasmus, Übersee)
- Anerkennung von Prüfungsleistungen aus dem Ausland
Kathrin Krautheimer
Beratung für Studierende des Programms MSc Social and Economic Data Science (SEDS)
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4494Raum: D 328
E-Mail schreibenAufgabenbereich
Beratung für Studierende des Programms MSc Social and Economic Data Analysis (SEDS)
Susanne Münn
Gleichstellung
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2600Raum: D325
Postfach: 80
Website E-Mail schreibenSprechzeiten
Montag 9-11 Uhr
Dienstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Beratung für MA-Studentinnen und Doktorandinnen bzgl. der akademischen Karriereplanung
- Ansprechperson bei Gleichstellungsfragen
- Unterstützung in Berufungsverfahren
Werner Palz
Fachbereichsreferent, Beratung Master (inkl. Double Degree) und Promotion
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4274Raum: D350
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Fachbereichsreferent
- Beratung von Promovierenden in den Promotionsprogrammen des Fachbereichs, der GSDS und der GSBS
- Beratung von Studierenden im Lehramt (Staatsexamen)
- Beratung für Master-Studierende
- Betreuung der Double Degree Programme
- MA Prüfungsausschuss
Dr. Lutz-Henning Pietsch
Lehramt (B.Ed/M.Ed), Lehrplanung
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-4150Raum: D322
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Studienberatung für Bachelor- und Lehramtsstudierende (BEd/MEd)
- Organisation der Lehrplanung
- Beratung der Lehrenden
Michael Schuhmacher
Fachbereichsreferent
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3554Raum: C301
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Fachbereichsreferent
- Studienberatung zum Arbeitsaufenthalt
- Arbeitgeberkontakte
- Management der Fachbereichs-Praktika-Datenbank
- Ansprechpartner für Alumnae/-i
Dr. Anna Vollert
Bachelor Hauptfach und Nebenfach
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3501Raum: D324
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Beratung für Bachelor-Studierende Hauptfach und Nebenfächer
- Beratung für Studieninteressierte
- Fach- und Hochschulwechsel, Anerkennungen
- BA Prüfungsausschuss
- Lehrentwicklung und innovative Lehre
- TutorInnen-Training und Tutorienarbeit
Anna Wolff
Beratung Praktika und BA-Arbeitsaufenthalt
Kontakt
Tel.: +49 7531 88 2600Raum: D325
Postfach: 80
E-Mail schreibenSprechzeiten
Nach Vereinbarung
Aufgabenbereich
- Beratung Praktika
- Beratung BA-Arbeitsaufenthalt
Layout
Tim Blankenhorn
Master, Lehramt, Lehr- und Klausurplanung
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-3359Raum: D323
Postfach: 74
E-Mail schreibenSprechzeiten
Montag 9 - 11 Uhr
Dienstag 9 - 11 Uhr
Donnerstag 9 - 11 Uhr
Aufgabenbereich
Bescheinigungen: vorläufige Abschlussbestätigung, Abschlussrangplatz
- Masterarbeit: Anmeldung, Verlängerung, Titeländerung
- Staatsexamen: Anmeldung, Koordinierung der mündlichen Prüfungstermine
- Verbuchung des Pflichtpraktikums
- Zuteilung der Proseminare und Blockseminare
- Notenverbuchung
- Unterstützung bei der Lehr- und Klausurplanung
Rümeysa Bozer
Bachelor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2341Raum: D349
Postfach: 74
E-Mail schreibenSprechzeiten
nach Vereinbarung
Aufgabenbereich
- Bescheinigungen: vorläufige Abschlussbestätigung, Abschlussrangplatz, Vorbereitung BAföG-Formblatt, Bestätigung über Pflichtpraktika (bitte Online-Formular ausfüllen)
- Bachelorarbeit: Anmeldung, Verlängerung, Titeländerung
- Attestverbuchung
- Prüfungsanmeldung über Formular (wenn nicht über ZEuS möglich)
Claudia Orsinger M.A.
Bachelor
Kontakt
Tel.: +49 7531 88-2341Raum: D349
Postfach: 74
E-Mail schreibenSprechzeiten
Dienstag 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 Uhr
Aufgabenbereich
- Bescheinigungen: Bestätigung über Pflichtpraktika (bitte Online-Formular ausfüllen), Abschlussrangplatz (zum WS 2019/2020 ausgelaufen)
- Bachelorarbeit: Anmeldung, Verlängerung, Titeländerung
- Krankmeldungen und Attestverbuchung
- Prüfungsanmeldung über Formular (wenn nicht über ZEuS möglich)